Rechtzeitig zur Urlaubszeit öffnen die europäischen Länder langsam ihre Grenzen und lockern Restriktionen. Touristisches Reisen wird innerhalb Europas voraussichtlich ab Mitte Juli wieder ohne Einschränkungen möglich sein.

KüstenWiki: Cies Inseln – Die Göttlichen
Die Inseln der Götter – so wurden die Cíes-Inseln in Galicien von den Römern genannt. Heute erlaubt die Regionalregierung Galizien nur 2.200 Besuchern im Jahr den Zutritt zu den im Nationalpark Islas Atlánticas gelegenen Inseln.

KüstenWiki: Menorca – Klippen, Strände und Biosphärenreservat
Die ruhige und friedliche Insel Menorca, eine der Balearen, ist eine einzigartige natürliche Oase voller Kontraste, in der es viel zu entdecken gibt. Ein wahres Paradies im Mittelmeer, das Besucher mit seiner Harmonie und Vielfalt bezaubert.

Touren-Tipp: Picos de Europa – entlang am Cares
Rund 20 Kilometer von der asturischen Küste des Golfs von Biskaya entfernt liegt der Naturpark Picos de Europa. Mit seinen natürlichen Schlucht, Engpässen und Steilhängen ist eine Wanderung in dem […]

KüstenWiki: La Gomera – Friedlich und niedlich
La Gomera wird auch als die „Magische Insel“ bezeichnet. Die zweitkleinste Insel der Kanaren misst nur knapp 20 Kilometer von Nord nach Süd und ist mit ihrer von kleinen Buchten und Klippen durchzogenen Küste eine ökologische Schatztruhe.

KüstenWiki: El Hierro – Biosphärenreservat im Atlantik
Mit einem Durchmesser von nur knapp 50 Kilometern ist El Hierro, eine der Kanarischen Inseln, eine Oase der Ruhe inmitten des Atlantischen Ozeans. El Hierro besticht durch seine Vielfalt: Auf […]

KüstenWiki: Fuerteventura – Paradies der Kanarischen Inseln
Fuerteventura besticht durch weißen Sandstrände und Sonnenschein an 365 Tagen im Jahr. Sie ist ein absolutes Muss für Fans des Windsurfings und des Tauchsports und bietet unvergesslich schöne Landschaften.